11. SEGA-Fachtagung 2018
"SCHICKSAL ALTER - ENDE ODER WENDE?"
"Älter werden will jeder - alt sein wenige." Dieser Satz drückt, wie das Thema unseres diesjährigen Fachtages, die Ambivalenz unserer Gesellschaft gegenüber diesem Lebensabschnitt aus.
Sind im Alter Gebrechlichkeit und Leiden wirklich unausweichlich oder kann das Alter nach den Entbindungen von Pflichten des langen Berufslebens die Chance für einen erfüllenden, zufriedenen und lebenswerten
Lebensabschnitt sein?
Der Fachtag soll Möglichkeiten, Hilfen und therapeutische Ansätze, aber auch Grenzen auf dem Weg zu einem möglichen erfolgreichen Altern aufzeigen.
Zudem haben wir erstmals eine Änderung des gewohnten Programmverlaufs vorgenommen. Die gewohnte Diskussionsrunde am Ende soll durch Fallvorstellungen aus der Praxis ersetzt werden. Die anschließenden interaktiven Falldiskussionen durch das multiprofessionelle Auditorium mit unterschiedlichen Erfahrungshintergründen soll einen erheblichen Gewinn für die besser Bewältigung unseres Berufsalltags darstellen.
Sie werden am Fachtag die Möglichkeit haben, einen Fall aus Ihrem Berufsalltag einzureichen, welcher dann in der Runde diskutiert wird.
Informieren wollen wir insbesondere Pflegekräfte und MitarbeiterInnen von Einrichtungen der stationären Altenhilfe, von Krankenhäusern und ambulanten Diensten, Fachkräfte aus dem sozialen Bereich, TherapeutInnen, SozialpädagogInnen, SeelsorgerInnen sowie MitarbeiterInnen von Behörden, Institutionen und ehrenamtliche Helfer sowie alle Interessierte.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!