Da unsere Besucher überwiegend Fachpersonal aus den Bereichen Gesundheit und Pflege sind und wir auf Grund der aktuellen nicht einschätzbaren Lage des Coronavirus kein Risiko eingehen möchten, bitten wir Sie um Verständnis, dass wir unseren 13. SEGA Fachtag am 18.03.2020 „WO DER SCHUH IM ALTER DRÜCKT“ auf einen Ausweichtermin verlegen müssen.
Wie verlegen somit den 13.Fachtag unverändert auf den 17.03.2021.
Unser 13.Fachtag 2021 wird als "hybrider Fachtag" angeboten,
mit der Möglichkeit zur virtuellen Teilnahme.
Sollte aufgrund der Regelungen die Präsenz-Teilnahme nicht erlaubt sein,
wird der Fachtag komplett virtuell stattfinden.
13. SEGA-Fachtagung am 17.03.2021
"WO DER SCHUH IM ALTER DRÜCKT"
„Im Alter ist die Gesundheit eher die Ausnahme“.
Dieser Satz wir in der modernen Gesellschaft aufgrund des Vertrauens und des Glaubens in die Kompetenz und Möglichkeiten der modernen Medizin oft negiert und missachtet.
Gerade im Alter drückt aber fast jeden Tag irgendwo der Schuh an einer anderen Stelle, mal sei es die Pumpe, mal die Wirbelsäule, immer wieder mal auch der Kopf.
Dennoch ist jeder bemüht und bestrebt,
seine Lebensqualität bis ins hohe Lebensalter zu erhalten.
Themenschwerpunkte des SEGA - FACHTAGES 2021:
Delir- im Alter verwirrt
Dr. med. Klaus Gebel
Neurologe und Psychiater, Sulzbach-Rosenberg
Dysphagie bei Hochaltrigen –
Grenzzone zwischen Ethik und Medizin
Dr.med.Jens Trögner
Chefarzt der Med. Klinik III Geriatrie und Frührehabilitation,
Klinikum St. Marien Amberg
Elke Stegmann
staatlich anerkannte Logopädin,
zertifizierte Ernährungsbeauftragte für Ernährungsmanagement in der Klinik
MDK- Beratung und Begutachtung im Alter
Dr. med. Heiner Biller
Arzt im MDK, Sozialmedizin
Lebensqualität!
Zufriedenheit und Glück von Menschen mit Demenz
Priv.Doz.Dr.med. Richard Mahlberg MBA
Privatpraxis für Psychiatrie und Psychotherapie,
Schlafmedizin, Gedächnisambulanz in Erlangen
Anmeldung bis bitte spätestens 26.02.2021
Unter der Faxnummer: 09661 3048617 oder unserem Onlineformular