Einladung zum 1. Landkreis-Demenzforum
Schwandorf
Einladung zum 1. Landkreis Demenzforum
Mittwoch, 18. September 2019
14.00 – 17.00 Uhr
Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen
Der demographische Wandel stellt Landkreise, Städte und Gemeinden vor immer größere Herausforderungen. Seelische Erkrankungen im Alter, wie z. B. die Demenz, nehmen zu.
Das 1. Landkreis Demenzforum im Landkreis Schwandorf soll dazu beitragen, Wege für ein besseres Leben mit der Demenzkrankheit zu finden.
Das Thema der Veranstaltung lautet:
Selbsterhaltungstherapie (SET) für Menschen mit Demenz
Bedürfnisse der Betroffenen und Betreuenden erkennen und berücksichtigen
Was heißt es, gut mit Menschen mit Demenz umzugehen und was können Pflegende für die Betroffenen und für sich selbst tun?
Eine Antwort darauf gibt das von Dr. phil. Barbara Romero entwickelte SET-Konzept, welches sie lange Jahre im Alzheimer Therapiezentrum Bad Aibling und seit 2010 von Berlin aus deutschlandweit und auch international umsetzt und in ihrem Vortrag beim 1. Landkreis Demenzforum Schwandorf den TeilnehmerInnen erläutern wird.
Im Rahmen der SET werden individuelle Empfehlungen zur Gestaltung des Lebens mit Demenz entworfen. Insbesondere wird die Unterstützung in den folgenden Bereichen geplant:
Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Dr. phil. Barbara Romero, freiberufliche Diplompsychologin aus Berlin, gewinnen konnten. Die langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin an verschiedenen Universitäten ist Konzeptgeberin und Gründungsleiterin des Alzheimer Therapiezentrums Bad Aibling, Autorin der Selbsterhaltungstherapie (SET) und eines integrativen Behandlungsprogramms für Demenzkranke und deren betreuenden Angehörigen. International beteiligt sie sich an der Umsetzung der Konzepte in der stationären und ambulanten Behandlung, sowie in stationären Wohnbereichen und sie ist Autorin zahlreicher Fachpublikationen und Dozentin.
Die Veranstaltung ist kostenlos
Anmeldung bitte bis spätestens 02.09.2019 beim:
Landratsamt Schwandorf
Wackersdorfer Straße 80
92421 Schwandorf