Herzlich Willkommen bei SEGA e.V.

SEGA e.V. Oberpalz (c) Gerd Altmann pixabay/ SEGA e.V. SO

SEGA e.V. ist ein oberpfalzweites gesamtgesellschaftliches Bündnis zur Förderung der Seelischen Gesundheit im Alter deren Ziel es ist vor allem neue und alternative Projekte für Menschen mit Demenz zu initiieren, fachlich zu begleiten und zu unterstützen.

 

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein über seelische Erkrankungen im Alter in der Öffentlichkeit zu fördern und entsprechende Beratungs- und Versorgungsangebote bereitzustellen. Im Vordergrund steht dabei der Aufbau eines flächendeckenden niedrigschwelligen Versorgungsnetzwerkes, sowohl ambulant als auch stationär. Mit den vielfältigen, unterschiedlichen Aktivitäten deckt unser Förderverein dabei ein breites Feld der Gerontologisierung der kommunalen Gesundheitsförderung ab.

 

Wir unterstützen Menschen mit Demenz und anderen gerontopsychiatrischen Erkrankungen, damit diese so lange wie möglich in ihrem gewohnten Lebensumfeld bleiben können. 

SEGA e.V. engagiert sich u. a. für ortsnahe ambulante Wohngemeinschaften als Zuhause und spezialisierte Versorgungseinrichtungen und unterstützt die Netzwerkarbeit der

Gerontopsychiatrischen Koordinationsstelle Oberpfalz (GKS).

 

Im Herbst 2010 gründete SEGA e.V. in Kooperation mit der Volkshochschule und anderen Bildungsträgern die SEGA-Akademie. Angeboten werden u.a. oberpfalzweite Basisqualifikationen und Aufbaukurse der Gerontopsychiatrie sowie Schulungen ehrenamtlicher Helfer nach dem PfleG.

 

Zusätzlich organisiert SEGA e.V. regelmäßig und mit großer Resonanz mindestens einmal jährlich einen großen Fachkongress zu Themen der seelischen Gesundheit im Alter. 

Ziel der SEGA ist es dabei, vor allem neue und alternative Projekte zu projektieren, anzustoßen und zu begleiten und ggf. finanziell zu unterstützen, gerade in den Bereichen, wo staatliche  Fördergelder und Unterstützung nicht gegeben sind. 

 

Öffentliche Vorträge und Vortragsreihen veranstaltet SEGA e.V. gemeinsam mit Fachleuten in allen Regionen der Oberpfalz. Unser gemeinsames Ziel ist die Lobbyarbeit für psychisch kranke alte Menschen und ihre Angehörigen.

 

Seit Dezember 2019 ist SEGA e.V. Träger der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz
 

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz ist die zentrale Anlaufstelle für (potenzielle) Träger für alle Fragen zu den Themen: 
  • Beratung Demenz 
  • Anerkennung und Ausbau von Angebote zur Unterstützung im Alltag
  • Beratung in der Pflege

 

Träger der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz ist der 
VEREIN ZUR FÖRDERUNG DER SEELISCHEN GESUNDHEIT IM ALTER e.V. (SEGA e.V.) 
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege sowie durch die Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassenverbände in Bayern (soziale Pflegekassen) und durch die Private Pflegepflichtversicherung gefördert.
Druckversion | Sitemap
© SEGA e. V.