Claudia Niemann

ÜBER CLAUDIA NIEMANN

 

Fachlehrerin für kinästhetische Mobilisation
Autorisierte Trainerin für Integrative Validation
Fachberaterin für Lagerungen
Trainerin Sturzprophylaxe DTB
Multiplikatorin Demenz Balance Modell
MAKS Therapeutin

Fachautorin

Online Coach

Krankenschwester

Die Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz gehört zu den schwierigsten und anspruchsvollsten Aufgaben in vielen Pflegeeinrichtungen. Auch Angehörige oder Begleitende kommen häufig an Ihre Grenzen. Durch die dementielle Veränderung entstehen unterschiedliche Erlebniswelten zwischen Menschen mit Demenz und ihrer Umgebung. Das führt oft zu Situationen, die herausfordernd für alle Beteiligten sind.  Hier braucht es neben Toleranz der Andersartigkeit eine ernstnehmende Haltung und einen anderen Zugang, um Menschen mit Demenz auf ihrer Realitätsebene begegnen zu können. Voraussetzungen sind Menschenliebe und die Bereitschaft, den anderen in seinem Person-Sein zu lassen und zu unterstützen, ihn zu begleiten und ihm das Gefühl von Zugehörigkeit zu geben.

Es gilt Menschen in ihrem Veränderungsprozess professionell zu begleiten und ihnen den nötigen Rahmen zu geben, trotz ihres für uns manchmal unverständlichen Verhaltens ein Teil von uns, ein Teil unserer Gesellschaft sein zu dürfen.

 

In meiner über 30 - jährigen Tätigkeit in der Pflege konnte ich viele Erfahrungen im Umgang und in der Kommunikation mit Menschen mit kognitiven Einschränkungen sammeln. Durch meine Weiterbildungen u.a. zur Trainerin für Integrative Validation habe ich das Fachwissen erhalten, Menschen In meinen Seminaren zu unterstützen, positive Beziehungen zu gestalten und Ihnen vielleicht neue Wege anzubieten, das tägliche Miteinander mit Menschen mit Demenz und anderen kognitiven Einschränkungen einfacher zu gestalten.

 

Warum ist die seelische Gesundheit im Alter so wichtig?

 

Seelische Gesundheit ist eine Voraussetzung für Lebensqualität im Alter. Auch Menschen mit Einschränkungen im kognitiven oder psychischen Bereich muss es möglich sein Teil unserer Gesellschaft zu sein, an Angeboten teilzunehmen und solange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.

Es braucht neben Verständnis und Haltung den nötigen Rahmen kreative Ideen und Möglichkeiten dazu.

 

Warum lohnt es sich, einen Verein wie SEGA e.V. zu unterstützen?

 

SEGA e.V. gelingt es durch großen Einsatz, Engagement und Fachkompetenz Menschen zu unterstützen zu stärken und Versorgungsetzwerke zu bilden.

Sega gelingt es in unvergleichlicher Weise Wissen zu vermitteln und dadurch zu unterstützen, Beratung und Informationen anzubieten, neue Ideen und Projekte anzutreiben. Dadurch kann für Menschen mit psychischen und kognitiven Defiziten und auch für deren Angehörige und Begleitende das tägliche Miteinander erleichtert werden.

Das entspricht meinem Antrieb sehr. Deshalb ist es lohnenswert und auch notwendig SEGA zu unterstützen und deren Arbeit wertzuschätzen.

 

 

Claudia Niemann
Mobil: 0049 171 8312550
E-Mail: info(at)seminare-niemann.de

www.seminare-niemann.de

Fürsprecherin Claudia Niemann
Fachlehrerin für kinästhetische Mobilisation, Autorisierte Trainerin für Integrative Validation, Fachberaterin für Lagerungen, Trainerin Sturzprophylaxe DTB, Multiplikatorin Demenz Balance Modell, MAKS Therapeutin, Fachautorin, Online Coach, Krankenschwester
Fürsprecher Bio Claudia Niemann.pdf
PDF-Dokument [357.1 KB]
Druckversion | Sitemap
© SEGA e. V.

Anrufen

E-Mail