Jürgen Mistol, MdL
Parlamentarischer Geschäftsführer
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Wohnungspolitischer Sprecher
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag
Warum ist die seelische Gesundheit im Alter so wichtig?
Mit zunehmendem Alter treten verschiedene Herausforderungen auf, wie der Verlust von Freunden und Familienmitgliedern, der Ruhestand oder gesundheitliche Probleme und
Erkrankungen wie Demenz. Eine gute seelische Gesundheit hilft älteren Menschen, diese Herausforderungen besser zu bewältigen, sich an neue Lebensumstände anzupassen und besser mit Erkrankungen
umzugehen. Sie ermöglicht es ihnen, weiterhin soziale Kontakte zu pflegen, sich in die Gemeinschaft einzubringen und auch in der Gesellschaft besser integriert zu sein. Dies ist so wichtig, um
Einsamkeit und Isolation zu vermeiden, was wiederum das Risiko für Depressionen und andere psychische Erkrankungen verringert bzw. das Leben mit einer Erkrankung wie Demenz erleichtert und
lebenswerter für die Betroffenen und ihre Angehörigen macht.
Warum lohnt es sich, einen gemeinnützigen Verein wie SEGA e.V. zu unterstützen?
Der Verein SEGA e.V engagiert sich oberpfalzweit zu diesem wichtigen Thema Seelische Gesundheit in seiner ganzen Breite, angefangen von der Öffentlichkeitsarbeit über
die Projektförderung bis hin zur Aus- und Weiterbildung. Er steht den Betroffen wie auch deren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite.
|
|