Prof. Dr. theol. habil. Arne Manzeschke
Leiter des Instituts für Pflegeforschung, Gerontologie und Ethik (IPGE)
und der Fachstelle für Ethik und Anthropologie im Gesundheitswesen Evangelische Hochschule Nürnberg

http://www.evhn.de

„Warum ist die seelische Gesundheit im Alter so wichtig und
wieso lohnt es sich SEGA e.V. zu unterstützen?“

 

Gesundheit hat viele Facetten. Sie ist nicht einfach die Abwesenheit von Krankheit, sie ist auch mehr als »das Schweigen der Organe«, wie es Paul Valery einmal formuliert hat. Sie umfasst körperliche, seelische, soziale und spirituelle Aspekte der menschlichen Existenz. Es ist wie beim Jonglieren: Alle Bälle müssen im Spiel gehalten werden, keiner darf beiseitegelegt werden, damit es (vermeintlich) einfacher wird. So ist es auch mit der Sorge um die eigene Gesundheit oder die Gesundheit anderer: Alle vier Aspekte sollten gleichermaßen und dauerhaft berücksichtigt werden. Es ist unschwer zu erkennen, dass das allein kaum zu schaffen ist – und je älter man wird und je eingeschränkter man leben muss, desto wichtiger wird es, kompetente und einfühlsame Menschen an seiner Seite zu haben, um diese Sorge auf mehrere Schultern, Hände und Füße zu verteilen.  

 

SEGA e.V. verfügt über viele Schultern, Hände und Füße, über Köpfe und Kenntnisse, um mit Sorge zu tragen. Und dort wissen sie, wo und wie man mehr davon finden kann. In einer alternden Gesellschaft ist das eine gute Nachricht. 

Fürsprecher Prof. Dr. theol. habil. Arne Manzeschke
Fürsprecher- Prof. Dr. theol. habil. Arn[...]
PDF-Dokument [377.8 KB]
Druckversion | Sitemap
© SEGA e. V.

Anrufen

E-Mail