WIR SUCHEN SIE!! 

Zur Ergänzung unseres engagierten Teams der
Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz
am Standort Sulzbach-Rosenberg suchen wir ab 01.12.2024 Verstärkung

Verwaltungskraft (m/w/d)

in Teilzeit (20 Std./Woche)

Stellenausschreibung Verwaltungskraft
Verwaltungskraft
in Teilzeit (20 Std./Woche)
Verwaltung Fachstelle.pdf
PDF-Dokument [548.7 KB]

Ihre Aufgaben:

 

Ihre Aufgaben:
  • Administrative Begleitung und Mitarbeit bei Projekten (z.B. Erstellung und Pflege von Schulungs- und Veranstaltungsunterlagen sowie Anschreiben und Übersichtslisten)
  • Mitarbeit beim Projektmanagement
  • Organisation von Veranstaltungen
  • Kommunikation mit Projektpartnern
  • Diverse Büroarbeiten (z.B. Mittelüberwachung, Bestellungen)
  • Unterstützung bei Evaluationen, Abrechnungen und Berichten
  • Dokumentation
  • Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Presse, Socialmedia) 

 

Ihr Profil:

 

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung, ggf. nachgewiesene vergleichbare Berufserfahrung
  • Erfahrungen im Bereich Projektorganisation
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Erfahungen im Socialmediabereich 
  • Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke
  • Verantwortungsbewusstes und selbständiges Arbeiten, Organisationstalent

Wir bieten Ihnen:

 

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und eigenständige Tätigkeit
  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV-L)
  • Mitarbeit in einem dynamischen Team
  • Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen

unter Angabe Ihres frühestens Eintrittstermins

elektronisch an:

 

info@sega-ev.de

 

Frau Sonja Oleson, Leitung der Geschäftsstelle

 

Wir freuen us auf Ihre Bewerbung! 

 

Hinweis: Träger der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz ist der VEREIN ZUR FÖRDERUNG DER SEELISCHEN GESUNDHEIT IM ALTER e.V. (SEGA e.V.). Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention sowie durch die Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassenverbände in Bayern (soziale Pflegekasse) und durch die Private Pflegepflichtversicherung gefördert.

 

Druckversion | Sitemap
© SEGA e. V.

Anrufen

E-Mail