Basiskurse

Für MitarbeiterInnen ambulanter und stationärer Einrichtungen auch für Betreuungskräfte
nach § 87 b und § 45 a nach ABS. III SGB XI der Alten- und Gesundheitshilfe

 

 

Dienstag 20.05. und Mittwoch 21.05.2025

                                                                                                                                                                   (c) Gerd Altmann pixabay

Grundlegende Informationen zur Gerontopsychatrie


Der demographische Wandel in der Gesellschaft erfordert spezielle Kompetenzen der Menschen, die in der Pflege, Betreuung und Begleitung alter Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen, insbesondere der Demenz, tätig sind. Sie gehören zu den anspruchsvollen und auch schwierigen Aufgaben in allen helfenden Berufen. Hier Kenntnisse zu vermitteln, eigene Erfahrungen auszutauschen und daraus zu lernen, ist Grundlage für das Konzept der Basisqualifikation.


Der 2tägige Basiskurs Gerontopsychiatrie umfasst 18 Unterrichtsstunden, weiterführende Aufbaukurse werden von der SEGA-Akademie angeboten.


 

Dienstag, 20.05.2025
 
• 08:30 – 12.30 Uhr 
 
 
 
• 13.15 - 16.30 Uhr
 
 
 
Mittwoch, 21.05.2025
 
• 08:30 – 12.30 Uhr 
 
 
 
• 13.15 – 16:30 Uhr
 
 
Beginn: Dienstag, 20.05.2025
Umfang: 18 UE am 20.05.und 21.05.2025, jeweils 08.30 - 16.30 Uhr
Ort: St.Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg 
Gebühr: 200,- € für SEGA-Mitglieder 150,- €      
    
In der Kursgebühr sind
Infomaterial, Teilnahmebescheinigung sowie Verköstigung enthalten. 
 
Zahlungsbedingungen 8 Tage, netto 
Die Anmeldefrist endet am 09.05.2025, danach ist keine Erstattung der Kursgebühr 
(auch bei Krankheit) möglich 
                                                                          
Anmeldung auch über online Button möglich
Organisatorische Hinweise
 
  • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
  • Die Kursgebühr beträgt 200,- € (für SEGA-Mitglieder 150,- €), inkl. Speisen und Getränke 
  • Nach Eingang der Anmeldung erhalten die Teilnehmer eine Rechnung. Um den Schriftverkehr zu vereinfachen, bitten wir Sie um Angabe einer E-Mail-Adresse. Diese wird auch für den Rechnungsversand genutzt, bitte kontrollieren Sie Ihr E-Mail-Postfach bzw. Ihren E-Mail-Spam-Ordner. 
  • Wir bitten um Überweisung der Seminargebühr unmittelbar nach Eingang der Rechnung unter Verwendung der Rechnungsnummer und den Namen des Teilnehmers (nicht Kundennummer) auf folgendes Konto:
  • Sparkasse Amberg-Sulzbach, Konto-Nr. 210 763 10, BLZ 752 500 00
    IBAN   DE46 7525 0000 0021 0763 10 // BIC   BYLADEM1ABG

Bis 4 Wochen vor Veranstaltung muss die vollständige Teilnehmergebühr überwiesen sein, andernfalls wird der Platz wieder frei und neu vergeben. Bei Absage der Veranstaltung ab 09.05.2025, ist keine Rückerstattung mehr möglich. Ein Ersatztermin kann benannt werden. SEGA e.V. behält sich vor, Veranstaltungen wegen mangelnder Beteiligung oder Ausfalls von Referenten abzusagen. Bereits geleistete Zahlungen werden dann zurückerstattet. Weitere Ansprüche können aus diesem Grund nicht geltend gemacht werden. Mit ihrer Unterschrift erkennen Sie die Teilnahmebedingungen von SEGA e.V. an. 
Druckversion | Sitemap
© SEGA e. V.

Anrufen

E-Mail