VORTRÄGE 2025

24.09.2025

EINLADUNG ZU EINER REISE IN DIE WELT DER DEMENZ

 

Ursensollen - Rathaus 
Beginn: 15:00 Uhr 
 

DEMENZ VERSTEHEN IN WÜRDE UND WERTSCHÄTZUNG
Dr.med. Klaus Gebel
Neurologe und Psychiater
1. Vorsitzender SEGA e.V. 

25.09.2025

EINLADUNG ZU EINER REISE IN DIE WELT DER DEMENZ

 

Sulzbach-Rosenberg 
VHS Amberg-Sulzbach - Obere Gartenstraße 3
Beginn: 14:00 Uhr 
 

DEMENZ VERSTEHEN IN WÜRDE UND WERTSCHÄTZUNG
Dr.med. Sophie Gebel
Neurologin
Beisitzerin SEGA e.V. 

Vortragsreihe Seelische Gesundheit im Alter“
im Zehentkasten der Burg Dagestein in Vilseck

12.02.2025

„(Un)Abhängig im Alter" – Informationen zu Suchterkrankungen im Alter

Referentin: Katrin Morcinek, SozPäd B.A. (FH)
 

Abhängigkeit und Sucht – unbequeme Themen, die gerne ignoriert werden. Doch ob selbst betroffen oder nicht – das Thema „Sucht im Alter“ wird in Zukunft durch die alternde Gesellschaft einen viel größeren Stellenwert in der Öffentlichkeit einnehmen (müssen). Dabei stehen Alkohol und Medikamente im Mittelpunkt. Denn auch wenn illegale Drogen und Kriminalität im Alltag der meisten Menschen zum Glück keine Rolle spielen – Suchterkrankungen sind vielschichtiger und facettenreicher als wir es wahrhaben wollen. Suchterkrankungen betreffen alle Lebensbereiche der Betroffenen UND deren Angehörigen. Dieser Vortrag möchte daher Pflegende, Angehörige und Betroffene sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und über Risiken informieren.

12.03.2025

„Depressionen - Wenn die Freude verloren geht"

Referent: Georg Pilhofer Dipl.-SozPäd (FH) Gerontotherapeut

 

Depressionen sind im höheren Lebensalter eine häufig auftretende Störung. Meist werden Depressionen nicht er-kannt, da ihre Symptome sehr vielfältig sein können. Der Vortrag soll helfen, Depressionen im Alter zu erkennen und Wege der Behandlung aufzeigen.

 

 

 

jeweils Mittwoch um 14.00 Uhr

 

Eintritt frei! 
Barrierefreier Zugang! 

 

Anmeldung bei:
Fr. Schertl, Seniorenarbeit Stadt Vilseck, Tel: 09662/9925
Schirmherr: 1. Hans-Martin Schertl
 
Druckversion | Sitemap
© SEGA e. V.

Anrufen

E-Mail